Datenschutzerklärung
Erklärung zur Informationspflicht
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Die BE SHARP Kommunikations- und Marketing GmbH, FN 275226W, 1020 Wien, Elsa-Bienenfeld-Weg 19/2A, (Vorgartenstraße 210/2A), Viertel Zwei, betreibt diese Website.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Datenverarbeitung
Die Gesellschaft ermittelt und verarbeitet nur die folgenden personenbezogenen Daten und nur bei Vorliegen der Einwilligung des Nutzers:
Herkunft (Land und Stadt)
Sprache
Gerät
Auflösung Computer
Browsertyp/ -version
Verwendetes Betriebssystem
Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse)
Uhrzeit und Datum der Serveranfrage
Die Gesellschaft ermittelt und verarbeitet nur die folgenden personenbezogenen Daten und nur bei Vorliegen der Einwilligung des Nutzers:
Personenbezogenen Daten via Kontaktformular:
Anrede
Vorname, Nachname
E-mail Adresse
Telefonnummer
Firma
Nachricht, usw.
Zweck der Datenverarbeitung
Die Datenverarbeitung erfolgt zu den folgenden Zwecken:
Personenbezogenen Daten via Kontaktformular: Wir nutzen die Daten ausschließlich zur Beantwortung der Anfragen bzw. zur Kontaktaufnahme.
Cookies: Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse, anonymisiert): dient zur Ermittlung des Landes aus dem aus Sie uns besuchen um z.B. regional unterschiedliche Inhalte anbieten zu können und auch zur statistischen Auswertung der Besucher nach Land.
URL: die von Ihnen aufgerufene Adresse, dient der Auswertung wie oft z.B. eine bestimmte Seite aufgerufen wurde.
Uhrzeit und Datum der Serveranfrage: Zeitpunkt des Aufrufs der URL, dient der Einschränkung statistischer Auswertungen auf bestimmte Zeiträume.
Referrer-URL: Dient der statistischen Auswertung um z.B. zu messen, welche (fremden) Seiten, Suchmaschinen auf unsere Seite verlinken.
User-Agent-String: repräsentiert den Namen und die Version des benutzten Browsers. Dient zur Optimierung der Darstellung und Benutzerfreundlichkeit unserer Website für diesen.
Speicherdauer
Die Speicherdauer der Daten erfolgt bis auf Widerruf der Einwilligungserklärung, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten dem entgegenstehen.
Auftragverarbeiter:
Vienna Marketing- & Energycontracting AG, Vorgartenstraße 206 C, 1020 Wien
Cookies
Diese Website nutzt Cookies.
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Diese Website nutzt die folgenden Cookies:
Web-Analyse
Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043. Dafür werden Cookies eingesetzt und auf Ihrem Computer gespeichert, die eine Analyse der Benutzung unserer Website ermöglichen. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server von Google LLC übertragen und dort gespeichert. Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich. Google LLC wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung unserer Website auszuwerten, um Reports über diese Websiteaktivitäten für uns als Websitebetreiber zu erstellen und um uns weitere mit der Nutzung von Webseiten verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Google LLC wird diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übermitteln, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google LLC verarbeiten. Google LLC wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Weitere Informationen zur Datenverwendung durch Google entnehmen Sie bitte hier: https://policies.google.com/privacy/partners?hl=de
Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden.
Wir haben mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.
Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert.
Widerspruchsrecht
Der Nutzer kann der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen
Änderungen der Datenschutzerklärung
Allfällige Änderungen dieser Datenschutzerklärung werden an dieser Stelle bekanntgegeben. Nutzer sollten sich daher regelmäßig über Änderungen dieser Datenschutzerklärung informieren.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich beim Verantwortlichen unter office@besharp.at sowie bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
- MARKETING AUTOMATION MIT MAUTIC
Wir setzen auf dieser Website „Mautic“ als Open-Source Werkzeug zur Marketing Automatisierung ein. Dies ist Tool zur zeitgerechten Ausgabe von passgenauen Informationen auf Basis der Erfassung und Analyse von Nutzungsdaten (u.a. verwendeter Browser, zuletzt besuchte Seite, Dauer des Aufenthaltes).
Mautic wird durch uns auf eigens betriebenen Servern gehostet. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Wir erfassen und verarbeiten Daten mit Mautic nur insoweit, wie für die Erreichung der geschäftlichen Ziele sinnvoll und erforderlich ist.
Unsere Mautic-Nutzung kann (muss aber nicht) umfassen:
a) Maßgeschneidert Website-Inhalte
Wir versuchen Ihre Interessen aufgrund der o.g. Nutzungsdaten bestmöglich einzuschätzen und Ihnen auf dieser Basis möglichst relevante Website-Inhalte im WordPress zu präsentieren („Targeting“.)
b) E-Mail-Marketing und Kampagnen
Beim sog. E-Mail-Marketing werden Ihnen personalisierte E-Mails zugesandt. Diese basieren z.T. auf dem Nutzungsverhalten auf unseren Websites beim Lesen unserer E-Mails und beim Interagieren mit den darin enthaltenen Links. Des Weiteren versenden wir E-Mails auch im Rahmen von Kampagnen. Dem Versand soclher E-Mails liegt immer eine gesonderte Zustimmung zu Grunde.
c) Landingpages
Landingpages sind spezielle Webseiten, die als Ziel von Werbekampagnen definiert wurden. Sie enthalten meist Interaktionsmöglichkeiten, z.B. zum Download von Whitepapers oder Checklisten und Formulare zur Erfassung von Interessenten-Informationen. Für die Zuordnung der Einzelaktivitäten zu anonymen Profilen bzw. – mit vorheriger Einwilligung – zu den Profilen einzelner Nutzer nutzt die Software verschiedene technische Verfahren:
c) Zählpixel
Um zu erkennen, ob z.B. eine E-Mail geöffnet wurde, setzt Mautic sogenannte Zählpixel (Tracking Pixel) ein. Durch diese wird eine kleine Grafik vom Server des Anbieters geladen, die zuvor einem individuellen Nutzerprofil zugeordnet wurde.
d) Personalisierte Weblinks
Um zu erkennen, ob z.B. ein Nutzer einen Link aus einer E-Mail aufruft, fügt Mautic diesen Links eine eindeutige Kennung hinzu, die zuvor einem individuellen Nutzerprofil zugeordnet wurde.
Bei den dabei erhobenen Daten handelt es sich um:
- die Aktivität auf unserer Website
- Anzahl der Seitenaufrufe und Verweildauer des Webseiten Besuchers
- der Klickpfad des jeweiligen Besuchers
- Downloads von Dateien die über die Webseite bereitgestellt werden
- Besuche von Landingpages
- Öffnungen von E-Mails aus Newsletter und Kampagnen
Die von Webseitenbesuchern aktuell genutzte IP Adresse wird bei jedem Aufruf unserer Webseite an uns übertragen. Mautic speichert diese nur anonymisiert.
Mautic wird nur dann personalisierbar eingesetzt, wenn Sie dem explizit zugestimmt haben. Sie können diese Einwilligung jederzeit gegenüber dem von uns oben genannten Ansprechpartner widerrufen. In diesem Fall werden alle mittels Mautic erhobenen Trackingdaten unverzüglich gelöscht.